5.3/6 • mit 98% Weiterempfehlung

Arztsekretärin nach H+

  • Lernziele des Verbandes H+ Die Spitäler der Schweiz
  • Arbeitsgebiete: Spitäler, Praxen, Pflege, Krankenkassen
  • Schliessen Sie Fach für Fach ab
Jetzt gratis Unterlagen anfordern

“Eine herausragende Weiterbildungsmöglichkeit, die Theorie und Praxis perfekt verbindet. Ideal für Berufstätige, die ihre Karriere vorantreiben möchten.”

Ihr Weg ins Gesundheitswesen!

Als Arztsekretärin sind Sie die zentrale Anlaufstelle in Arztpraxen und Kliniken. Nutzen Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten und Ihr medizinisches Wissen für eine erfolgreiche Karriere.

1
Karrierechancen maximieren

Als Arztsekretärin sind Sie der Dreh- und Angelpunkt in Arztpraxen und Kliniken.

2
Entfesseln Sie Ihr Potenzial

Erlernen Sie das nötige Fachwissen und die organisatorischen Fähigkeiten, um medizinische Prozesse zu unterstützen.

3
Praktische Anwendung

Unsere Kurse sind darauf ausgelegt, dass Sie das Gelernte sofort in Ihrer Praxis anwenden können.

Jetzt gratis Unterlagen anfordern

Das sagen unsere Studierenden

Top Weiterbildung, welche nicht unnötig in die Länge gezogen wird. Gute Beratung für die Wahl der Studiengänge, vernünftige Gebühren und gute Dozenten.

Snjezana Stanesic
Weinfelden

Ich bin sehr zufrieden mit der SWS, Fragen und Anliegen werden schnell von der Schule beantwortet. Die Dozenten sind sehr kompetent, Erfahrungen aus der Praxis werden in den Unterricht eingebracht, um das Thema verständlicher zu machen.

Eine sehr gute Schule!

kevin thomen
Bülach

Als Student an der SWS und als ehemaliger Mechaniker, darf ich mit guten herzens sagen das ich sehr zufrieden mit der SWS als Ausbildungsplatz bin. Ich konnte im ersten Jahr nur positive Erfahrungen durch die Lehrpersonen sammeln. So individuell sie auch sind, so kann man von jeder Lehrperson sehr vieles fürs Leben mitnehmen, vorausgesetzt das man es auch möchte.

Fabian Baltensperger
Winterthur

Alles war top Organisiert und man wurde immer unterstützt von den Dozenten, vor allem Herr Schwuchow der so ein breites Wissen verfügte konnte jegliche Fragen sehr einfach erklären. Mein grösstes Lob, ich würde jederzeit wieder eine Weiterbildung bei der SWS absolvieren.

Bledar Gegaj
Winterthur

Ablauf des Studiums

1

Dauer: ca. 1-2 Semester, je nach Vorbildung

2

Kurspreis SFr. 5’410.- 

Dispensationen und Preisreduktionen je nach Vorkenntnissen möglich

Ratenzahlungen sind möglich

3

Start jeweils im Februar und August, an folgenden Kurstagen und Kurszeiten:

  • Montag ganztags (09:30 – 16:30 Uhr)
  • Dienstag- und Donnerstagabend (18:30 – 21:30 Uhr)
  • Samstag ganztags (08:30 – 15:30 Uhr)

  • Ziel: Grundlagenvermittlung
  • Inhalt: Einführung in die wesentlichen Konzepte und Begriffe des Themas. Hier erlernen Sie die wichtigsten theoretischen und praktischen Grundlagen, um den Kursstoff zu verstehen und anzuwenden.

  • Ziel: Wissen erweitern und anwenden
  • Inhalt: Aufbauend auf den Grundlagen erarbeiten Sie sich fortgeschrittenes Wissen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung und der Vertiefung wichtiger Konzepte.

  • Ziel: Prüfungssicherheit erlangen
  • Inhalt: Wiederholung der Kursinhalte, Übungsaufgaben und Prüfungssimulationen, um optimal auf die bevorstehende Prüfung vorbereitet zu sein.

EduQua-zertifiziert

45 Jahre Erfahrung

Mehrere Standorte

Präsenz- und Fernunterricht

Moderner Campus

Hohe Erfolgsquoten

Expertenwissen aus der Praxis

Persönliche Unterstützung

Subventionierte Ausbildungen

Finanzierung und Ratenzahlung

Warum SWS?

Zertifizierte Qualität

Zertifizierte Qualität

Unsere Standorte in Luzern und Winterthur sind EduQua-zertifiziert und erfüllen somit die höchsten Qualitätsstandards in der Bildungsbranche. Unsere Standorte in Luzern und Winterthur sind EduQua-zertifiziert und erfüllen somit die höchsten Qual…

Schweizweit anerkannte Abschlüsse

Schweizweit anerkannte Abschlüsse

Unsere Abschlüsse sind keine gewöhnlichen Schulzertifikate. Sie werden von renommierten und wirtschaftlich anerkannten Verbänden ausgestellt und garantieren höchste Qualität und Anerkennung, was Ihre beruflichen Chancen erheblich steigert. Unsere Abschlüsse sind keine gewöhnlichen Schulzertifikate. Sie werden von renommierten und wirtschaftl…

Höchste Flexibilität

Höchste Flexibilität

Als Vorreiter im Hybridunterricht bieten wir höchste Qualität und maximale Flexibilität. Unsere Studierenden können jede Lektion orts- und zeitunabhängig besuchen, ob zu Hause oder vor Ort, und so ihr Lernen optimal in ihren Alltag integrieren. Als Vorreiter im Hybridunterricht bieten wir höchste Qualität und maximale Flexibilität. Unsere Studie…

Durchführungsgarantie

Durchführungsgarantie

Unabhängig von der Teilnehmerzahl garantieren wir die Durchführung aller Kurse. Dadurch sichern wir stets die Kontinuität und Qualität Ihrer Ausbildung und gewährleisten, dass Ihre Bildungsziele erreicht werden. Unabhängig von der Teilnehmerzahl garantieren wir die Durchführung aller Kurse. Dadurch sichern wir ste…

Exzellente Betreuung

Exzellente Betreuung

Kleine Klassen und persönliche Förderung stehen bei uns im Mittelpunkt. Unsere engagierten Lehrkräfte bieten individuelle Unterstützung, um das Beste aus jedem einzelnen Schüler herauszuholen. Kleine Klassen und persönliche Förderung stehen bei uns im Mittelpunkt. Unsere engagierten Lehrkräfte …

Umfassende Bildungsangebote

Umfassende Bildungsangebote

Als Berufsschule und Höhere Fachschule bieten wir zahlreiche Zertifikate, Diplome und Fachausweise in Wirtschaft, Informatik und Medizin an. Als Berufsschule und Höhere Fachschule bieten wir zahlreiche Zertifikate, Diplome und Fachausweise in Wi…

Unsere Geschichte

Unsere Geschichte

Seit 45 Jahren stehen wir für exzellente Bildungsarbeit. Unser Jubiläum markiert eine Erfolgsgeschichte voller Innovation und Wachstum, die Ihnen eine erstklassige Ausbildung garantiert – ein Grund mehr, sich für uns zu entscheiden. Seit 45 Jahren stehen wir für exzellente Bildungsarbeit. Unser Jubiläum markiert eine Erfolgsgeschichte…

Karrierewechsel-Geschichten

Erfolgsstories

Tirza Gerber

Tirza Gerber wechselte vom Service in die Administration dank ihrer SWS-Ausbildung. „Die SWS gab mir die nötigen Werkzeuge für eigenständiges Arbeiten,“ sagt sie. Ihr Rat: „Nutzt jede Weiterbildungsmöglichkeit – die SWS ist sehr zu empfehlen.”

Tirza Gerber
Patrick Nauer

Patrick Nauer entwickelte sich vom Sachbearbeiter zum Teamleiter und Sozialversicherungsspezialisten. Dank SWS-Weiterbildungen übernahm er Führungsverantwortung. „Die praxisorientierte Ausbildung war entscheidend,“ sagt er. Heute ist er Servicemanager und rät, sich stets weiterzubilden.

Patrick Nauer
Antonio Azzato

Antonio Azzato begann als Polymechaniker und schaffte durch SWS-Weiterbildungen den Einstieg in die Medizintechnik. „Jeder Karriereschritt wurde durch die SWS beeinflusst,“ sagt er. Heute arbeitet er als Medizinprodukteberater und trägt zur Lebensqualität bei.

Antonio Azzato
Lawane Fousseni

Lawane Fousseni stieg vom Autowäscher zum erfolgreichen Finance Manager und Unternehmer auf. „Ohne die SWS wäre ich heute nirgendwo“, sagt er. Die Abschlüsse waren entscheidend für seine Karriere. Heute führt er seine eigene Firma und plant, sie an seinen Sohn weiterzugeben.

Lawane Fousseni
Hisa Zekiri

Hisa Zekiri, 32, erfüllte sich seinen Traum mit einer SWS-Ausbildung. “Ich wollte Verantwortung übernehmen und Projekte steuern,” sagt er. Der praxisnahe Ansatz und die flexible Studienmöglichkeit überzeugten ihn. In fünf Jahren sieht er sich als eigenverantwortlicher Projektleiter.

Hisa Zekiri
Manuel Bruhin

Manuel Bruhin entwickelte sich vom Servicetechniker zum Spezialisten für neue Technologien. Dank der SWS-Weiterbildungen erweiterte er seine technischen Fähigkeiten und übernahm Verantwortung für neue Systeme. „Die Ausbildung gab mir das Vertrauen, in die digitale Welt einzutauchen,“ sagt er stolz.

Manuel Bruhin
Daniel Schellenberg

Daniel Schellenberg wechselte vom Polymechaniker zum Technischen Einkäufer dank SWS-Weiterbildungen. Die praxisnahe Ausbildung gab ihm betriebswirtschaftliche Kenntnisse für den Büroalltag. „Die SWS-Ausbildung hat mir die nötigen Werkzeuge gegeben,“ betont er.

Daniel Schellenberg
Roman Guidon

Roman Guidon stieg vom Geschäftsleitungsmitglied zum Geschäftsleiter durch eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung an der SWS auf. Jetzt fokussiert er sich auf die Zukunft des Unternehmens. Sein Rat: „Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel, und die SWS ein großartiger Partner dafür.“

Roman Guidon
Boris Jagodic

Boris Jagodic stieg vom Möbelschreiner zum Regionalleiter eines internationalen Konzerns durch SWS-Weiterbildungen. „Der praxisnahe Unterricht vermittelte mir wertvolle Führungskompetenzen,“ sagt er. Heute trägt er bereichsübergreifende Verantwortung und empfiehlt: „Bildung und Netzwerk sind der Schlüssel zum Erfolg.“

Boris Jagodic
Diana Blöchlinger

Diana Blöchlinger nutzte die Weiterbildungen an der SWS als Sprungbrett für ihren Karrierewechsel in die Finanzbranche, wo sie erfolgreich als Kundenberaterin bei der Migros Bank einstieg. Heute arbeitet sie als Key Account Managerin bei einem Automobilhersteller und zeigt, wie gezielte Weiterbildung neue berufliche Perspektiven eröffnet

Diana Blöchlinger

faqs

Der Unterricht an der SWS findet Hybrid statt. Das bedeutet, dass Sie bei jeder Lektion wählen können, ob Sie von zu Hause aus teilnehmen oder vor Ort anwesend sein möchten. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, den Unterricht jederzeit und von überall aus zu verfolgen. Zudem werden alle Lektionen aufgezeichnet, sodass Sie diese auch zeitlich flexibel nachholen können, falls Sie mal nicht live teilnehmen können.

Ja, Ratenzahlungen und staatliche Förderungen können in Anspruch genommen werden.

Die Lernziele der Ausbildung zur Arzt- und Spitalsekretärin (Medizinische Sekretärin) entsprechen den Richtlinien des Verbandes „H+ Die Spitäler der Schweiz“.

H+ Die Spitäler der Schweiz ist der nationale Verband der öffentlichen und privaten Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen in der Schweiz. Er vertritt deren Interessen auf politischer und wirtschaftlicher Ebene. H+ setzt Standards für Qualität und Effizienz im Gesundheitswesen und engagiert sich für die berufliche Weiterentwicklung in den Bereichen Pflege, Administration und Management. Die Lernziele, die H+ entwickelt, garantieren, dass Ausbildungen wie die zur Arztsekretärin den Anforderungen der Schweizer Gesundheitsbranche entsprechen und landesweit anerkannt sind.

Die Öffnungszeiten der SWS sind unter der Woche von 09:00 und 19:00/20:00 Uhr (je nach Wochentag) sowie am Samstag von 09:00 und 14:00 Uhr, es ist immer Hilfe da sowohl telefonisch als auch vor Ort. Und mit Hilfe ist gemeint administrative Hilfe bei Fragen um ihre Rechnung oder ihre Anmeldung und Ähnliches, fachliche Hilfe bei Fragen rund um Themen ihrer Weiterbildung sowie technische Hilfe rund um die Infrastruktur die sie nutzen um am Unterricht teilzunehmen. Wir bieten umfassende Unterstützung, einschliesslich persönlicher Beratung, Online-Ressourcen und Zugang zu einem Netzwerk von Fachleuten und Alumni. 

Personen mit einem Hintergrund im Gesundheitswesen oder im kaufmännischen Bereich, die ihre Kompetenzen erweitern möchten. Sie qualifiziert Absolventen für administrative Positionen in Arztpraxen, Spitälern, Pflegeheimen, Altersheimen, Ämtern des öffentlichen Gesundheitswesens und Krankenkassen. Auch für den beruflichen Wiedereinstieg, z.B. nach einer Elternzeit, ist diese Ausbildung sehr geeignet. Dank der H+ Lernziele geniesst die Ausbildung in der Schweiz eine hohe Anerkennung, was die Stellensuche erleichtert und die Berufschancen verbessert.

SWS vs. Andere Schulen

Sehen Sie, was SWS einzigartig macht und welche Vorteile Sie erwarten.

Aufzeichnung jeder Lektion – zeitliche Flexibilität

Jede Lektion im Präsenz- & Fernunterricht besuchbar – örtliche Flexibilität

Kostenlose 1:1 Coachings bei Verpassen eines Präsenztermins

Überdurchschnittliche Erfolgsquoten der letzten Jahre (91%, 88%, 92%)

SWS vs. Andere Schulen

Vergleichbare Schulen

Jetzt gratis Unterlagen anfordern

über uns

  • Unser Team = Ihr Erfolg: Wir bestehen aus hochmotivierten Experten, die sich darauf freuen, Sie auf Ihrem Lernweg zu unterstützen – und Ihren Erfolg zu feiern!
  • Praxisnahe Expertise: Unsere Kursleiter sind nicht nur Lehrer, sondern auch Praktiker, die ihre Erfahrung aus der realen Welt mitbringen, um Ihnen wertvolles, praxisnahes Wissen zu vermitteln.
  • Individuelle Betreuung: Uns ist es wichtig, auf Ihre persönlichen Ziele einzugehen. Jeder Teilnehmer bekommt die Unterstützung, die er braucht, um sein volles Potenzial auszuschöpfen.
  • Moderne und bewährte Methoden: Unser Team nutzt die neuesten pädagogischen Ansätze und kombiniert diese mit bewährten Methoden, damit Sie bestmöglich lernen können.
  • Motivierende Lernatmosphäre: Mit uns macht das Lernen Spass! Unsere Trainer und Kursleiter schaffen eine positive, motivierende Umgebung, in der jeder gerne dabei ist.
  • Ihr Erfolg ist unser Antrieb: Wir feiern jeden Erfolg unserer Teilnehmer – und freuen uns darauf, auch Sie bald zu unterstützen und gemeinsam Erfolge zu erzielen!

Bereit, Ihre Zukunft zu verändern?

Kostenlose Infos – ganz unverbindlich anfordern



    Zur Überprüfung der Echtheit der Anfrage


    Unterlagen senden wir Ihnen per E-Mail